Testplan Laserline: Unterschied zwischen den Versionen
Grigor (Diskussion | Beiträge) |
Grigor (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | <div>Test mit Framwork Version. 3.32dRc2 <br/></div> | + | <div>Test mit Framwork Version. 3.32dRc2<br/></div> |
Zeile 125: | Zeile 125: | ||
== <br/>Langzeitaufnahme == | == <br/>Langzeitaufnahme == | ||
+ | {| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" width="1405" | ||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px; background-color: rgb(153, 204, 255)" | Test<br/> | ||
+ | | style="width: 461px; background-color: rgb(153, 204, 255)" | Schritte<br/> | ||
+ | | style="background-color: rgb(153, 204, 255)" | Status<br/> | ||
+ | | style="background-color: rgb(153, 204, 255)" | Kommentar<br/> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | Show Mask Prozess DAten<br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | | ||
+ | T200 Starten, navigigieren zur Maske Prozessdaten: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | | <span style="background-color:#FF0000">NOK</span><br/> | ||
+ | | | ||
+ | Laden von Prozessdaen derzeit problematisch. Framework Verbesserunge sind noch nicht eingespielt. | ||
+ | |||
+ | Nach einige Minuten funktioniert meistens. | ||
+ | |||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | max. 8 Variablen auswählbar über Linechartconfig<br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | | ||
+ | Laserline starten - 8 Variable wählen. | ||
+ | Programm neu starten. | ||
+ | |||
+ | Die Variablen sind da, Farben und Skallierung wird gespeichert. | ||
+ | |||
+ | | | ||
+ | Grundsätzlich funktioniert. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | | Nach einem Restart hängt die Applikation weil Recorder noch ein Fehler hat.<br/> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | Variablenauswahl wird immer gespeichert, bzw. beim Hochlauf geladen<br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | | ||
+ | Variablen wäheln. | ||
+ | |||
+ | Farbe setzen. | ||
+ | |||
+ | Skalierung setzen. | ||
+ | |||
+ | Applikation neu starten. | ||
+ | |||
+ | die Variablen sind da. | ||
+ | |||
+ | | <span style="background-color:#008000">OK</span><br/> | ||
+ | | | ||
+ | Achtung: Recorder Verlust noch möglich. | ||
+ | |||
+ | Derzeit ist ein Delay von 120 Sekunden implemenitert so dass die Prozess Daten erst dannach verfügbar sind. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | Design angelehnt an Vorschlag Usecon (Abweichung 8 Variablen, nur ein "+")<br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | <br/> | ||
+ | | <span style="background-color:#008000">OK</span><br/> | ||
+ | | | ||
+ | Selektierten Knoten markiert. | ||
+ | |||
+ | Buttons mit Icons von Usecon. | ||
+ | |||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | Min/Max-Werte ersetzen durch Verstärkung/Offset und in Linechartkonfig darstellen<br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | | ||
+ | Offset und Verstärkung setzen. | ||
+ | |||
+ | Variable Sinus wäheln | ||
+ | |||
+ | O: 10, V: 5<br/>O: 100, V: 5<br/>O: 10, V: 10<br/>O: 0, V: 400 | ||
+ | |||
+ | | <span style="background-color:#008000">OK</span><br/> | ||
+ | | Derzeit nur Integer Werte darstellbar.In FW wurde auch die Unterstzützung für Real implemenitert.<br/> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | zeitliche Auflösung skalierbar (min: 15min, max: 42 Tage) über Pfeiltasten<br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | <br/> | ||
+ | | <span style="background-color:#008000">OK</span><br/> | ||
+ | | <br/> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | <br/>Skalierung ohne Berücksichtigung des Inhalts des Rekorders<br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | <br/> | ||
+ | | <span style="background-color:#FF0000">NOK</span><br/> | ||
+ | | Die Controls für Skalierung sind derzeit deaktiviert.<br/> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | Druck auf Pfeiltaste: zeitliche Auflösung verdoppelt / halbiert<br/><br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | <br/> | ||
+ | | <span style="background-color:#008000">OK</span><br/> | ||
+ | | <br/> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | Skalierung *2 oder /2 pro Klick, keine Speicherung (nach Neustart: 16h) [2] [TO_TEST]<br/><br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | <br/> | ||
+ | | <span style="background-color:#008000">OK</span><br/> | ||
+ | | | ||
+ | Die Einstellungs HMI Variablen sind : | ||
+ | |||
+ | *HMI.ProcessData.MinTickUnits (INTEGER) , Default 900 | ||
+ | *HMI.ProcessData.MinMaxTickUnits (INTEGER) , Default 725760 | ||
+ | *HMI.ProcessData.DefaultTickUnits (INTEGER) , Default 11520 | ||
+ | |||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | Umstellung der Sampling-Rate des Rekorders über Combobox-Auswahl (1s, 5s, 10s, 30s, 60s)<br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | | ||
+ | Jede Auswahl einmal wählen. | ||
+ | |||
+ | Die Aktualisierung der Linechart beobachten. | ||
+ | |||
+ | Neu start - die letzte Wahl wird genommen. | ||
+ | |||
+ | | <span style="background-color:#008000">OK</span><br/> | ||
+ | | <br/> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="width: 523px" | <br/> | ||
+ | | style="width: 461px" | <br/> | ||
+ | | <br/> | ||
+ | | <br/> | ||
+ | |} | ||
== Oszilloskop == | == Oszilloskop == | ||
− | == | + | == <br/> == |
Version vom 13. März 2016, 16:42 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Prozessdaten
Test |
Schritte |
Status |
Kommentar |
Show Mask Prozess DAten |
T200 Starten, navigigieren zur Maske Prozessdaten:
|
NOK |
Laden von Prozessdaen derzeit problematisch. Framework Verbesserunge sind noch nicht eingespielt. Nach einige Minuten funktioniert meistens. |
max. 8 Variablen auswählbar über Linechartconfig |
Laserline starten - 8 Variable wählen. Programm neu starten. Die Variablen sind da, Farben und Skallierung wird gespeichert. |
Grundsätzlich funktioniert.
|
Nach einem Restart hängt die Applikation weil Recorder noch ein Fehler hat. |
Variablenauswahl wird immer gespeichert, bzw. beim Hochlauf geladen |
Variablen wäheln. Farbe setzen. Skalierung setzen. Applikation neu starten. die Variablen sind da. |
OK |
Achtung: Recorder Verlust noch möglich. Derzeit ist ein Delay von 120 Sekunden implemenitert so dass die Prozess Daten erst dannach verfügbar sind.
|
Design angelehnt an Vorschlag Usecon (Abweichung 8 Variablen, nur ein "+") |
OK |
Selektierten Knoten markiert. Buttons mit Icons von Usecon. | |
Min/Max-Werte ersetzen durch Verstärkung/Offset und in Linechartkonfig darstellen |
Offset und Verstärkung setzen. Variable Sinus wäheln O: 10, V: 5 |
OK |
Derzeit nur Integer Werte darstellbar.In FW wurde auch die Unterstzützung für Real implemenitert. |
zeitliche Auflösung skalierbar (min: 15min, max: 42 Tage) über Pfeiltasten |
OK |
||
Skalierung ohne Berücksichtigung des Inhalts des Rekorders |
NOK |
Die Controls für Skalierung sind derzeit deaktiviert. | |
Druck auf Pfeiltaste: zeitliche Auflösung verdoppelt / halbiert |
OK |
||
Skalierung *2 oder /2 pro Klick, keine Speicherung (nach Neustart: 16h) [2] [TO_TEST] |
OK |
Die Einstellungs HMI Variablen sind :
| |
Umstellung der Sampling-Rate des Rekorders über Combobox-Auswahl (1s, 5s, 10s, 30s, 60s) |
Jede Auswahl einmal wählen. Die Aktualisierung der Linechart beobachten. Neu start - die letzte Wahl wird genommen. |
OK |
|
Langzeitaufnahme
Test |
Schritte |
Status |
Kommentar |
Show Mask Prozess DAten |
T200 Starten, navigigieren zur Maske Prozessdaten:
|
NOK |
Laden von Prozessdaen derzeit problematisch. Framework Verbesserunge sind noch nicht eingespielt. Nach einige Minuten funktioniert meistens. |
max. 8 Variablen auswählbar über Linechartconfig |
Laserline starten - 8 Variable wählen. Programm neu starten. Die Variablen sind da, Farben und Skallierung wird gespeichert. |
Grundsätzlich funktioniert.
|
Nach einem Restart hängt die Applikation weil Recorder noch ein Fehler hat. |
Variablenauswahl wird immer gespeichert, bzw. beim Hochlauf geladen |
Variablen wäheln. Farbe setzen. Skalierung setzen. Applikation neu starten. die Variablen sind da. |
OK |
Achtung: Recorder Verlust noch möglich. Derzeit ist ein Delay von 120 Sekunden implemenitert so dass die Prozess Daten erst dannach verfügbar sind.
|
Design angelehnt an Vorschlag Usecon (Abweichung 8 Variablen, nur ein "+") |
OK |
Selektierten Knoten markiert. Buttons mit Icons von Usecon. | |
Min/Max-Werte ersetzen durch Verstärkung/Offset und in Linechartkonfig darstellen |
Offset und Verstärkung setzen. Variable Sinus wäheln O: 10, V: 5 |
OK |
Derzeit nur Integer Werte darstellbar.In FW wurde auch die Unterstzützung für Real implemenitert. |
zeitliche Auflösung skalierbar (min: 15min, max: 42 Tage) über Pfeiltasten |
OK |
||
Skalierung ohne Berücksichtigung des Inhalts des Rekorders |
NOK |
Die Controls für Skalierung sind derzeit deaktiviert. | |
Druck auf Pfeiltaste: zeitliche Auflösung verdoppelt / halbiert |
OK |
||
Skalierung *2 oder /2 pro Klick, keine Speicherung (nach Neustart: 16h) [2] [TO_TEST] |
OK |
Die Einstellungs HMI Variablen sind :
| |
Umstellung der Sampling-Rate des Rekorders über Combobox-Auswahl (1s, 5s, 10s, 30s, 60s) |
Jede Auswahl einmal wählen. Die Aktualisierung der Linechart beobachten. Neu start - die letzte Wahl wird genommen. |
OK |
|