WebOrder: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Grigor (Diskussion | Beiträge) |
Grigor (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | = Schnittstelle zur Kassensystem = | ||
+ | Das Kassensystem GRITON akzeptiert Aufträge in XML und JSON Format. | ||
+ | Hier sind Beispieldateien (Lieferservice Format in XML). | ||
+ | Das Beauftragende System kann die Daten per FTP Freigeben. Diese werden regelmäßig von der Kasse abgerufen. | ||
+ | |||
+ | Dateien: | ||
= PAYPAL für WebOrder einrichten = | = PAYPAL für WebOrder einrichten = |
Version vom 9. Juli 2019, 20:36 Uhr
Schnittstelle zur Kassensystem
Das Kassensystem GRITON akzeptiert Aufträge in XML und JSON Format. Hier sind Beispieldateien (Lieferservice Format in XML). Das Beauftragende System kann die Daten per FTP Freigeben. Diese werden regelmäßig von der Kasse abgerufen.
Dateien:
PAYPAL für WebOrder einrichten
- Zuerst Geschäftskonto konto in Paypal erstellen: https://developer.paypal.com/
- Die ClientID in IntraSell einstellen:
- In WebOrder: Export durchführen.
- Testbestellung mit PAYPAL Zahlung durchführen.
Gutscheine
Mit WebOrder können Gutscheine abgerechnet werden: Anleitung:
- Artikel mit der Bezeichnung "Gutschein" anlegen.
- Die Vorlage für SMS / Email Bestätigung in IntraSell einrichten so dass der Gutschein verschickt wird.
- Der Kunde bekommt nach Bestellung eine SMS / Email mit dem Gutschein Code. Rabatt ist derzeit Fix 3 %.