Testplan Laserline

Aus GRITON
Version vom 5. März 2016, 18:55 Uhr von Grigor (Diskussion | Beiträge) (Created page with "Prozessdaten {| border="1" cellpadding="1" cellspacing="1" height="344" width="1012" |- | style="width: 637px" | - max. 8 Variablen auswählbar über Linechartconfig <br/> |...")
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prozessdaten

- max. 8 Variablen auswählbar über Linechartconfig



- Variablenauswahl wird immer gespeichert, bzw. beim Hochlauf geladen



- Design angelehnt an Vorschlag Usecon (Abweichung 8 Variablen, nur ein "+")



- Min/Max-Werte ersetzen durch Verstärkung/Offset und in Linechartkonfig darstellen



- zeitliche Auflösung skalierbar (min: 15min, max: 42 Tage) über Pfeiltasten




- Skalierung ohne Berücksichtigung des Inhalts des Rekorders



- Druck auf Pfeiltaste: zeitliche Auflösung verdoppelt / halbiert




- Skalierung *2 oder /2 pro Klick, keine Speicherung (nach Neustart: 16h) [2] [TO_TEST]




- Umstellung der Sampling-Rate des Rekorders über Combobox-Auswahl (1s, 5s, 10s, 30s, 60s)